Neben Design, Motorleistung oder der Verarbeitung entscheidet auch ein nicht besonders naheliegender Aspekt über den Neuwagenkauf - der Neuwagengeruch. Dabei darf der Geruch weder eine zu starke Blumennote besitzen noch einen zu intensiven Kunststoffeigengeruch aufweisen, damit der Geruchseindruck positiv wahrgenommen wird. Geruchsträger sind hierbei sowohl großflächige Bauteile wie Sitzbezüge oder Dachhimmel als auch kleinflächige Komponenten wie die Instrumententafel. Automobilhersteller überlassen dabei nichts mehr dem Zufall, sondern beschäftigen sogenannte “Nasenteams“ oder führen umfassende Geruchstests durch, um für eine Wohlfühlatmosphäre im Innenraum des Fahrzeugs zu sorgen.