Am 05. September 2015 Punkt 15 Uhr war es so weit: der Startschuss für das erste 24-Stunden-MTB Event auf und um das Messegelände in Stuttgart fiel.
Mit 800 Teilnehmern ging es 24 Stunden auf dem Mountainbike über die 7,5 Kilometer lange Strecke quer durch die Messehallen und das Bosch Parkaus über die A8. Viel Anerkennung fanden die großartige Atmosphäre und die einfallsreiche Streckenführung. Die Veranstalter hatten das Messegelände in einen Kurs mit vielen Mountainbike-typischen Elementen verwandelt. Schnelle Wechsel von spiegelglatten Betonböden zu Asphalt- und Schotterpisten forderten den Fahrern das volle Können ab. Etwa 75 Höhenmeter pro Runde kamen zusammen, der längste Anstieg war die spiralförmige Einfahrt ins Parkhaus.
Die Teams gingen als Einzelfahrer, Duos, Quartett oder 8er-Teams an den Start des Rennens. Egal, aus wie viel Fahrern ein Team bestand - es durfte jeweils nur ein Fahrer des Teams auf der Strecke sein. Die anderen Fahrer wechselten sich nach und nach ein.
Das MHW Cube Racing Team war mit einem 8er Team beim Rennen dabei. Mit dabei auch der Böbinger Sven Strähle.
Während die Freizeitfahrer für die 7,5 lange Strecke zwischen 22 und 29 Minuten benötigten, wechselten die Untermünkheimer durchschnittlich alle 15 Minuten ihre Fahrer. Von Anfang an hielt das Team um Sven Strähle die Position des schnellsten Teams. Um 24 Uhr hatte das Team bereits einen Vorsprung von einer Runde auf seinen direkten Verfolger. Am Ende siegte das Untermünkheimer MHW Cube Racing Team mit 89 absolvierten Runden, 667,5 Kilometern und knapp 8.000 Höhenmetern.
Parallel zum „Race around the clock“ wurde einen Wettstreit für Pedelecs organisiert. Jeder Teilnehmer des 24 Stunden Rennen konnte mit einem e-Bike seine schnellste Runde absolvieren. Hierbei versuchten die Fahrer, sich immer wieder gegenseitig zu übertreffen. Am Ende war Sven Strähle der glückliche Sieger mit einer Rundenzeit von 14:24 Minuten und durfte den Gewinn - ein e-Bike - mit nach Hause nehmen.