Tipps und Tricks gegen beschlagene Scheiben
Insbesondere im Herbst und Winter kommt es aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit dazu, dass die Autoscheibe innen beschlägt. Sobald feuchte Luft auf die kalte Scheibe trifft, entsteht ein Nebel aus feinen Wassertropfen und das Glas beschlägt – die Sicht wird schlechter und schlechter. Damit ihr ohne beschlagene Scheibe durch den Winter kommt, haben wir für euch einige Tipps zusammengestellt.
- Katzenstreu in Socke: Die mit Katzenstreu befüllte Socke wird in der Nähe des Armaturenbretts positioniert. Das saugstarke Granulat entzieht der Luft Feuchtigkeit und verhindert damit das Beschlagen der Scheiben. Sollte der Effekt an Wirksamkeit verlieren, kann das verbrauchte Granulat einfach ausgetauscht werden.
- Fensterschwamm: Um möglichst schnell die Feuchtigkeit von der Scheibe zu entfernen, empfiehlt sich der Einsatz von Fensterschwämmen oder Mikrofasertüchern. Damit keine Schlieren entstehen, sollte dabei nicht kreuz und quer, sondern immer in eine Richtung gewischt werden
- Klimaanlage: Klimaanlagen entziehen der einströmenden Luft Feuchtigkeit und sorgen damit für klare Fenster und einen trockenen Innenraum