Im Jahre 2009 wurde aus den damaligen Berufsakademien in Baden-Württemberg die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Sie ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Bundesweit einzigartig ist die am US-amerikanischen State University-System orientierte Organisationsstruktur der DHBW mit zentraler und dezentraler Ebene.
In Kooperation mit den Dualen Partnern werden fünf Studienfelder angeboten:
Zentrales Merkmal des dualen Studiums ist der regelmäßige Wechsel zwischen den Theoriephasen an der Hochschule und den berufspraktischen Phasen beim ausbildenden Dualen Partner. Das duale Studium orientiert sich an den realen Anforderungen des Arbeitsmarktes und der Unternehmen und garantiert eine einzigartige Verbindung von Theorie und Praxis.
Durch das duale Model sind alle Studierenden von Anfang an in die Berufswelt integriert und lernen praxisorientiert. Im kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen erwerben die Studierenden neben fachlichem und methodischem Wissen die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Ebenso sind ein Großteil der Lehrenden an der DHBW Dozenten aus der betrieblichen und unternehmerischen Praxis.
www.dhbw.de