In Deutschland waren zum ersten Januar 2014 61,5 Millionen Fahrzeuge angemeldet. Dies entspricht ungefähr 658 Kraftfahrzeugen pro 1.000 Einwohner. Davon sind 43,9 Millionen den PKWs zuzuordnen, welche deutlich länger gefahren werden als früher. Nachfolgende Darstellung soll diese Entwicklung verdeutlichen. Der Bemessungszeitraum erstreckt sich dabei von 1960 bis 2015. Der Stichtag wurde dabei jeweils auf den 1. Januar herangesetzt. Seit dem 1. Januar 2008 wurden allerdings nur noch angemeldete Fahrzeuge in die Statistik einbezogen. Fahrzeuge mit vorübergehenden Stilllegungen oder Außerbetriebsetzungen sind nicht mehr Teil der Betrachtung. Das enorme Altern der Autos ist unter anderem auch auf eine hohe technische Qualität und Zuverlässigkeit heutiger Autos zurückzuführen. Dadurch hat sich das durchschnittliche Alter von 1960 bis 2015 verdreifacht.