Der Motorpresse-Verlag Stuttgart stellte in dem 2013 erschienenen Jahresband „Autofahren in Deutschland“ fest, dass deutsche Autofahrer im Durchschnitt 332.000 Euro für ihr Fahrzeug ausgeben.
Erstaunlich erscheint dabei, dass nicht die Anschaffungs-, sondern die Nebenkosten den größten Kostenaufwand darstellen. Die folgende Auflistung zeigt die durchschnittlichen Ausgaben:
Um diese enormen Kosten etwas zu senken, empfiehlt es sich, beispielsweise vor dem Kauf eines Autos oder deren Verschleißteilen eine Internetrecherche durchzuführen. Dabei bieten verschiedene Portale auch Vergleichsmöglichkeiten bezüglich Preise und Qualität der Produkte an.