Die Entwicklung und Auslegung von Hybridantrieben und vollelektrifizierten Antrieben sowie Lade- und Speichersystemen benötigt angepasste Prüf- und Messverfahren unter reproduzierbaren Bedingungen. Bei PTS-Prüftechnik wird die Mobilität von Morgen bereits heute durchdacht und verifiziert. Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsprüfungen, Umweltsimulationen und Charakterisierungs- und Performanceprüfungen sind unsere Bausteine für Ihren Erfolg. Durch umfassendes Testing übertragen wir neue Speicher- & Antriebskonzepte von der Auslegung und Simulation in die Realität und erfüllen dabei typische Prüfstandards und Anforderungen wie:
Die sehr speziellen Eigenschaften des elektrischen Antriebsstrangs schaffen komplexe Herausforderungen in der Erprobung & Interpretation der Ergebnisse und benötigen spezifisches Know-how der Ingenieure sowie leistungsstarke E-Maschinen-Prüfstände. Weiterlesen
Neue Antriebssysteme wie Hybrid- oder vollelektrifizierte Antriebe benötigen leistungsstarke Energiespeicher. Hochvolt-Batterien, Brennstoffzellen oder auch der Gleichspannungskreis von Hybridantrieben müssen unter reproduzierbaren Bedingungen sowohl elektrisch als auch funktionell nachgebildet werden. Weiterlesen
Moderne Energiespeicher auf Lithium-Ionen Basis sind aufgrund ihres Wirkungsgrads und der hohen Energie- und Leistungsdichte aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Weiterlesen