Von der Idee zur Umsetzung

Engineering mit Weitblick

Unser Engineering-Team begleitet Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt — mit fundierter Technologiekompetenz, Praxiserfahrung und Verständnis für komplexe Anforderungen. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die heute überzeugen und morgen bestehen.

Engineering als Ausgangspunkt für erfolgreiche Projekte

Lösungen entwickeln, Innovationen gestalten

Engineering bei PTS-Prüftechnik bedeutet, Ideen greifbar zu machen. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure entwickeln Prüfaufbauten, Prototypen und Konzepte, die exakt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Ob bei der Konstruktion komplexer Systeme, der Anpassung von Prüfständen oder der Entwicklung von Kleinserien – wir liefern passgenaue Ergebnisse, die Innovationen beschleunigen und Entwicklungsprozesse effizienter machen

Ihr Mehrwert mit uns

Maßgeschneiderte Lösungen

Interdisziplinäre Erfahrung

Schnelle Umsetzung

Effiziente Prozesse

Unser umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Engineering

Von der Kontaktierung einzelner Zellableiter bis zur Auswertung komplexer Prüfreihen: Unsere Zusatzleistungen erweitern das Battery Testing um wertvolles Engineering-Know-how. So entstehen präzise Ergebnisse, praxisnahe Bewertungen und maßgeschneiderte Lösungen für Forschung und Entwicklung.

Weiterlesen

Wir analysieren Batteriezellen, Module und Systeme bis ins Detail – mit modernster Messtechnik und umfassenden Diagnoseverfahren. Von der Ursachenforschung bis zur Optimierung liefern wir belastbare Daten, die eine gezielte Weiterentwicklung ermöglichen.

Weiterlesen

Komplexe Antriebsstränge erfordern eine ganzheitliche Betrachtung. Unser System-Engineering verbindet Mechanik, Elektrik, Software und Thermomanagement zu integrierten Test- und Entwicklungskonzepten. Das schafft Sicherheit, Effizienz und Transparenz in jeder Projektphase.

Weiterlesen

Von Verschleißanalysen bis zur Fehlerdiagnose: Wir untersuchen Antriebskomponenten mit modernsten Methoden, um Ursachen aufzudecken und Potenziale zur Optimierung aufzuzeigen. So lassen sich Ausfallrisiken minimieren und Lebensdauern gezielt verlängern.

Weiterlesen

Ob Kühlkreislaufentwicklung oder Klimatisierung – wir gestalten effiziente Systeme, die reale Bedingungen zuverlässig abbilden. Simulation, Prüfstand und Fahrzeugversuch greifen dabei ineinander und ermöglichen schnelle Entwicklungszyklen bis zur Serienreife.

Weiterlesen

Wir fertigen Bauteile, Komponenten und komplette Baugruppen in Kleinserie – präzise, zeitnah und mit hoher Fertigungstiefe. So lassen sich innovative Ideen schnell in die Praxis überführen. Ob Funktionsmuster für Validierungen oder Vorserienbauteile für Feldtests: Unser Prototypenbau verkürzt Entwicklungszyklen und schafft belastbare Ergebnisse.

Weiterlesen

Von der ersten Skizze bis zum funktionsfähigen Modell: Wir entwickeln Bauteile, Baugruppen und Konzepte, die schnell validiert werden können. CAD-Konstruktion, additive Fertigung und Rapid Prototyping greifen dabei nahtlos ineinander – für frühe Erkenntnisse, geringe Iterationskosten und maximale Flexibilität.

Weiterlesen

Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure bringen fundiertes Know-How und praxisnahe Lösungen in Ihre Projekte ein. Wir beraten bei Versuchsstrategien, Prüfkonzepten und Entwicklungsprozessen – individuell zugeschnitten auf die Anforderungen Ihrer Branche. Das Ergebnis: effiziente Abläufe, reibungslose Schnittstellen und mehr Sicherheit in jeder Projektphase.

Weiterlesen

Wir planen und gestalten Prüfstände sowie komplette Prüfumgebungen – effizient, nachhaltig und exakt auf die Anforderungen abgestimmt. Unsere Konzepte umfassen Mechanik, Elektrik, Messtechnik und Softwareintegration. So entstehen Testfelder, die flexibel nutzbar sind und eine sichere Basis für langfristige Entwicklungsprojekte schaffen.

Weiterlesen

Engineering als Startpunkt für Innovation

Engineering bei PTS-Prüftechnik heißt, Entwicklungen von Beginn an im Zusammenhang zu denken. Wir entwerfen Bauteile, entwickeln Prototypen und planen Prüfstände so, dass sie nahtlos in den Gesamtprozess passen.

Das Zusammenspiel von Simulation und Testing macht unser Engineering besonders. Statt isolierter Lösungen entsteht ein durchgängiger Prozess, der Konzepte schneller voranbringt, Schnittstellen reduziert und Ergebnisse zuverlässiger macht.