Zuverlässigkeit, die messbar ist
Testing unter Realbedingungen
Testing ist das Herzstück von PTS-Prüftechnik. Mittels modernster Technologie entwickeln und bauen wir unsere Prüfstände selbst — für maximale Flexibilität, realitätsnahe Bedingungen und akkreditierte Ergebnisse.

Sicherheit und Zuverlässigkeit im Fokus
Prüfen, was zählt
Mit modernsten Prüfständen, die wir inhouse konzipieren und realisieren, schaffen wir maximale Flexibilität und technische Tiefe. Unsere Expertise in Mechanik, Konstruktion, Elektrik, Kältetechnik, Automatisierung und Messtechnik macht uns unabhängig und ermöglicht maßgeschneiderte Prüfaufbauten. Ob Batterien, Powertrain oder komplette Fahrzeuge — wir testen unter realen Bedingungen und liefern belastbare Ergebnisse, die Entwicklung und Freigabe absichern.
Ihr Mehrwert mit uns
Prüfstandentwicklung inhouse
Schnelle Ergebnisse
Hohe Flexibilität
Höchste Präzision
Testing ohne Kompromisse: unser umfangreiches Leistungsspektrum

Von der Batteriezelle über Module bis zum kompletten System: Wir prüfen Performance, Sicherheit und Lebensdauer. Unsere Tests orientieren sich an internationalen Standards und realen Lastprofilen.
Weiterlesen
Elektrische Antriebseinheiten, Leistungselektronik, Getriebe und Gesamtsysteme unterliegen bei uns Härtetests. Wir simulieren reale Fahrbedingungen und sichern Performance, Effizienz und Sicherheit.
Weiterlesen
Wir entwickeln und validieren Kühlkreisläufe sowie Klimatisierungssysteme. Ziel: optimale Energieflüsse, zuverlässige Betriebstemperaturen und Komfort unter realen Bedingungen.
Weiterlesen
Klima, Korrosion, Schock und Vibration: Mit Umweltsimulation prüfen wir Komponenten und Systeme unter extremen Bedingungen – praxisnah und normgerecht.
Weiterlesen
Virtuelle Absicherung trifft auf reale Tests. Simulationen begleiten unser Testing, verkürzen Entwicklungszyklen und erhöhen die Prognosesicherheit. So entsteht ein durchgängiger Prozess von der Idee bis zur Freigabe.
Weiterlesen
Ob auf der Straße oder im Prüffeld: Wir kombinieren reale Fahrversuche mit Messtechnik und Datenanalyse. So werden Entwicklungen unter Alltagsbedingungen abgesichert.
Weiterlesen
Mit intelligenten Algorithmen verarbeiten wir große Datenmengen schnell und präzise. KI-gestützte Analysen erkennen Muster, liefern tiefergehende Erkenntnisse und beschleunigen Entscheidungen im Entwicklungsprozess.
Testing als Herzstück des Entwicklungsprozesses
Testing bei PTS-Prüftechnik heißt: Technologien unter realen Bedingungen prüfen — von Batterien über Powertrain bis hin zu kompletten Fahrzeugen. Unsere Prüfstände entwickeln und betreiben wir selbst. Das sichert maximale Flexibilität, maßgeschneiderte Aufbauten und praxisnahe Ergebnisse.
Testing ist eng mit Engineering und Simulation verzahnt. Eigene Prüfstände, modernste Messtechnik und KI-gestützte Auswertungen schaffen einen durchgängigen Entwicklungsprozess. Das Ergebnis: schnellere Abläufe, verlässliche Daten und mehr Sicherheit in jeder Projektphase.