Intelligentes Thermomanagement
Effizient. Zuverlässig. Getestet.
Ob elektrisch, hybrid- oder konventionell angetriebenes Fahrzeug – das Thermomanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Performance, Effizienz und Langlebigkeit. PTS-Prüftechnik vereint Simulation, Prüfstand und Fahrzeug zu einem ganzheitlichen Absicherungskonzept.

Ganzheitliche Kompetenz im Thermomanagement
Von der Konzeptphase bis zur Serienfreigabe
Steigende Anforderungen an Energieeffizienz, Komfort und Emissionsreduktion verlangen nach maßgeschneiderten Thermomanagementlösungen.
Wir betrachten Systeme ganzheitlich – von der Simulation über praxisnahe Prüfstandsuntersuchungen bis hin zur Validierung im realen Fahrbetrieb. Dabei passen wir unsere Methoden flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen an, bilden komplexe Randbedingungen realitätsnah ab und entwickeln individuelle, zielführende Lösungen – reaktionsschnell, partnerschaftlich und zuverlässig.
Das zeichnet uns aus
Ganzheitliches Thermomanagement
Flexible Prüfaufbauten
Maßgeschneiderte Lösungen
Alles aus einer Hand

Kühlkreislaufentwicklung
Optimal abgestimmte Systeme für mehr Performance und Sicherheit
Ein optimal abgestimmter Kühlkreislauf steigert Performance, senkt Energieverbräuche und schützt Komponenten. Wir entwickeln, simulieren und optimieren Kühlkreise ganzheitlich – vom digitalen Konzept bis zur realen Fahrerprobung.
WeiterlesenKlimatisierung
Effizienz trifft Komfort – für die Mobilität von morgen
Wir testen und optimieren Klimasysteme und unterstützen bei deren Entwicklung. Besonders für Elektrofahrzeuge ist eine intelligente Klimatisierung entscheidend für die Alltagstauglichkeit – mit klarem Fokus auf Reichweite und Wohlbefinden.
Weiterlesen
Innovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.
Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.
Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.


