Kühlkreislaufentwicklung aus einer Hand

Thermisch sicher. Effizient ausgelegt.

Moderne Antriebskonzepte, Downsizing und Elektrifizierung stellen hohe Anforderungen an Kühlkreisläufe. Wir entwickeln und validieren Systeme, die thermische Stabilität sichern, Energieverluste minimieren und die Lebensdauer maximieren – von der Idee bis zur Serienfreigabe.

Vom Digitalmodell bis zum Praxistest

Ganzheitliche Entwicklung für jedes Antriebskonzept

PTS-Prüftechnik kombiniert Simulation, Prüfstandsuntersuchungen und Fahrzeugtests zu einem durchgängigen Entwicklungsprozess. Wir richten uns nach Ihren technischen Rahmenbedingungen und Projektzielen – und passen unsere Tests an Ihre Antriebsstrategien an: flexibel, praxisnah und partnerschaftlich. So sparen Sie Zeit und erhalten belastbare Ergebnisse – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Unsere Leistungen im Überblick

Digitale Vorentwicklung thermischer Systeme mit validierten Modellen – für frühzeitige Optimierung, Variantenvergleiche und Konzeptabsicherung.

  • 1D-Modellierung zur Kreislaufkonzeption und Variantenvergleich
  • 3D-CFD-Simulation zur Befüllung, Strömungs- und Temperaturanalyse
  • Validierung der Simulationsmodelle auf Basis realer Prüfstandsmessungen
  • Digitale Variantenvergleiche zur Konzeptabsicherung

Erprobung kompletter Kühlkreise und Einzelkomponenten unter praxisnahen Bedingungen – transparent, reproduzierbar, detailgenau.

  • Untersuchung, Diagnose und Optimierung des Gesamtkreislaufs
  • Optimierung von Druckverhältnissen, Einbindungen sowie Befüll- und Entlüftungsprozessen
  • Optimierung von Einzelkomponenten wie z. B. Batteriekühlung, Ventilen, Pumpen sowie deren Abstimmung auf den Gesamtkreislauf
  • Auslegung und Validierung von Kühlkreisläufen mit alternativen Kühlmedien
  • Parallelprüfung von Prüflingen mit variablen Temperatur- und Druckprofilen im Dauerlauf

Validierung im Versuchsträger – inklusive Diagnose von Reaktionsverhalten und Systemreserven.

  • Applikation und Validierung von Kühlstrategien
  • Heat-Up-/Cool-Down-Tests im Klimakanal und auf Testgeländen
  • Bewertung von Systemverhalten nach OEM-Spezifikationen
  • Test und Optimierung alternativer Kühlstrategien wie Wärmepumpenanwendungen
  • Integration und Applikation von Messtechnik und Diagnose der Messdaten
  • Bewertung von Fehler- und Ersatzreaktionen unter realen Betriebsbedingungen

Vorteile

Simulation, Prüfstand, Fahrzeug

Flexible Prüfaufbauten

Maßgeschneiderte Lösungen

Alles aus einer Hand

Klimatisierung

Optimale Abstimmung von Komfort und Effizienz >

Weiterlesen

Simulation

Virtuelle Absicherung und Variantenvergleich >

Weiterlesen

Umweltsimulation

Tests unter extremen Bedingungen >

Weiterlesen

Battery Testing

Zellen, Module und Systeme unter realen Bedingungen prüfen >

Weiterlesen

Kühlkreisläufe als Teil des Thermomanagements

Systeme, die Effizienz und Stabilität sichern.

Effiziente Wärmeabfuhr ist nur ein Teil unseres Leistungsportfolios im Thermomanagement. Wir entwickeln, prüfen und optimieren komplette Kühl- und Klimasysteme – vom digitalen Konzept bis zum Fahrversuch.

Gesamtes Thermomanagement Portfolio entdecken

Innovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.

Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.

Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.