Temperatur- und Klimawechselprüfungen
Temperaturen realistisch geprüft
Hitze, Kälte, schnelle Wechsel oder hohe Luftfeuchte – wir testen Ihre Produkte unter realistischen Klimabedingungen. Präzise, normgerecht und praxisnah, um Funktion, Materialverhalten und Lebensdauer zuverlässig abzusichern.


Temperatur- und Klimawechselprüfungen für maximale Zuverlässigkeit
Absicherung für Funktion und Beständigkeit
Komponenten in Fahrzeugen, Industrieanlagen sowie in Luft- und Raumfahrt-Anwendungen sind wechselnden Temperatur- und Feuchtebedingungen ausgesetzt. Mit unseren Prüfungen simulieren wir diese Belastungen praxisnah im Labor. Dabei decken wir sowohl einfache Temperaturzyklen als auch komplexe, feuchtegeführte Klimaprofile ab. Unsere Prüfanlagen ermöglichen reproduzierbare Bedingungen bei hoher Dynamik – individuell anpassbar auf Ihre Produkte.
Belastungstests durch Temperatur- und Klimawechsel
Prüfungen im Überblick
Temperaturzyklen
- Standard- und dynamische Temperaturprofile
- Temperaturbereiche von −70 °C bis +240 °C
Feuchteklimazonen & Kondensationszyklen
- Luftfeuchte bis 98 % r. F.
- Kombination mit Temperaturwechsel für Taupunktbelastung
Klimakammern & Anbindung
- Unterschiedliche Prüfvolumina
- Durchführungen für Funktionstests und Volllastbetrieb während der Prüfung (z.B. drehend, elektrische Tests etc.)
Individuelle Anpassungen
Wir passen unsere Klimakammern flexibel an die Anforderungen Ihrer Prüflinge an – von kleinen Komponenten bis zu großvolumigen Baugruppen.
Dank maßgeschneiderter Adaptionen können wir Funktionstests während des Temperatur- oder Klimawechsels durchführen und so praxisrelevante Ergebnisse liefern.
Unsere Prüfungen erfolgen nach internationalen Normen und OEM-Spezifikationen, darunter MBN 10306, VW 80000, IEC 60068-2-xx, ISO 16750-x – reproduzierbar und dokumentationssicher.
Vorteile
Flexibel skalierbare Prüfstände
Kombinierbare Tests mit Prüflingsbetrieb
Prüfstandsentwicklung inhouse
Alles aus einer Hand
Ein Schlüsselbereich unserer Umweltsimulation
Klimabeständigkeit sichert Funktion und Lebensdauer
Temperatur- und Klimawechselprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Umweltsimulation. Neben Dichtheitstests, Korrosionsprüfungen, mechanischen und chemischen Belastungen bieten wir komplette Testprogramme an, um Ihre Produkte unter realistischen Bedingungen zu qualifizieren – vom Einzelteil bis zum kompletten System.
Gesamtes Umweltsimulation Portfolio entdeckenInnovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.
Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.
Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.


