Kupplungs- und Bremssysteme im Härtetest
Sicherheit, die standhält
Von der präzisen Ansteuerung bis zum Notstopp: Kupplungs- und Bremssysteme müssen in jeder Situation einwandfrei arbeiten. Unsere Tests kombinieren mechanische, thermische und hydraulische Prüfungen, um Performance, Sicherheit und Lebensdauer zuverlässig abzusichern – unter realen Belastungen und wechselnden Einsatzbedingungen.

Komfort und Zuverlässigkeit im Fokus
Funktion, die überzeugt
Trennen, verbinden, verzögern – Kupplungs- und Bremssysteme sind entscheidend für Kontrolle und Fahrgefühl. PTS-Prüftechnik entwickelt maßgeschneiderte Versuchsaufbauten, analysiert Reibverhalten, bewertet Dichtungen und simuliert reale Lastverläufe. Ob Verschleißtest oder Serienfreigabe: Wir liefern reproduzierbare Ergebnisse für Ihre sichere Entscheidung.
Realitätsnahe Belastung. Präzise Bewertung.
Unsere Versuchsaufbauten messen den Reibkontakt exakt – für verlässliche Aussagen zu Funktion, Lebensdauer und Qualität.
Leistungsumfang:
- CFD-gestütztes Prüfbox-Design
- Schalt- & Bremszyklen mit realen Reibpartnern
- Dauerlauf- & Verschleißprüfungen
- Online-Monitoring mit i.O./n.i.O.-Bewertung
- EOL-Abnahmetests mit Serienbezug
Testen Sie Ihre Systeme mit echten Reibbedingungen – reproduzierbar und automatisiert.
Vom Reibwert zur Freigabe
Unsere tribologischen Untersuchungen schließen lückenlos an den Versuch an: Wir analysieren Mikrostrukturen, prüfen Maßhaltigkeit und bewerten thermische oder mechanische Schäden – nachvollziehbar dokumentiert.
Analyseverfahren:
- Mikroskopische Strukturvergleiche und Werkstoffanalysen
- Maßprüfung von Lamellen und Belägen
- Zuordnung zu i.O./n.i.O.-Kriterien für Serienfreigaben
Erkennen Sie frühzeitig Verschleißgrenzen – für sichere Freigaben und reduzierte Entwicklungszyklen.
Alles für verlässliche Ergebnisse
Prüflinge & Infrastruktur im Überblick
Typische Prüflinge:
Unsere Tests decken alle sicherheitskritischen Bauteile ab:
- Kupplungsscheiben, Beläge, Lamellen
- Bremssättel, Beläge, Bremsscheiben
- Dichtungen, Kolben, Druckplatten
Technische Infrastruktur:
Für reproduzierbare Prüfungen setzen wir auf vielseitige Ausstattung:
- Inhouse entwickelte Prüfboxen mit CFD-Berechnung
- 3D-gedruckte Adapter & Testträger
- Klimakammern (–70 °C bis +240 °C)
- Hochauflösende Sensorik
- Automatisierte Prüfstandssteuerung & Auswertung
- Tribologische Laborbefunde
Vorteile
Holistische Systemerprobung
Reale Testbedingungen
Maßgeschneiderte Tests & Analysen
Alles aus einer Hand
Getriebe & Gesamtantriebsstrang
Präzise Gangwechsel, Radsätze und Applikationen auf dem Prüfstand >
WeiterlesenBaugruppen & Komponenten
Einzelkomponenten mechanisch, elektrisch und hydraulisch absichern >
WeiterlesenBauteilbefundung, -diagnose & -optimierung
Fehlerursachen gezielt analysieren und beheben >
WeiterlesenKupplungs- & Bremssysteme im Powertrain Testing
Mehr als Brems- und Kupplungstests
Kupplungs- und Bremssysteme sind nur ein Teil unseres Powertrain-Portfolios. Wir prüfen den gesamten Antriebsstrang – inklusive Leistungselektronik, Getriebe und elektrischer Antriebseinheiten – unter realistischen Fahr- und Lastprofilen.
Gesamtes Powertrain Testing Portfolio entdeckenInnovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.
Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.
Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.


