Vom Getriebe bis zum kompletten Antriebsstrang

Antriebe, die jede Prüfung bestehen

Hohe Drehmomente, präzise Schaltvorgänge und lange Laufleistungen – Antriebsstränge müssen unter allen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Mit flexibel aufsetzbaren Prüfständen simulieren wir reale Fahrprofile und Belastungen, um Performance und Haltbarkeit abzusichern.

Präzision für Leistung und Langlebigkeit

Dynamik, die kontrolliert bleibt

Getriebe und Antriebsstränge übertragen Leistung – und müssen dabei präzise, effizient und langlebig funktionieren. PTS-Prüftechnik prüft mechanische Belastung und digitale Steuerung im Zusammenspiel: mit Transmission-in-the-Loop, Radsatzerprobung und direkter Befundung am Prüfstand. So erhalten Sie nicht nur Messwerte, sondern fundierte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Systemfreigabe.

Dynamik auf Prüfstandsniveau

Unsere modularen Prüfsysteme analysieren Drehmoment, Gangverhalten und thermische Effekte – unter realen und simulierten Bedingungen.  

Leistungsumfang:  

  • Radsatzerprobung unter realistischen Fahrprofilen 
  • Gangwechsel- und Lastwechselzyklen 
  • Transmission-in-the-Loop (TiL) 
  • Automatisierte Applikationsversuche 
  • Online-Auswertung von Temperatur, Drehmoment, Schädigung 
  • Muster- & Trend-Monitoring zur Schadensfrüherkennung 
  • Inhouse-Befundung direkt am Prüfstand 
  • Echtzeit-Softwareupdates im Testbetrieb   

Beschleunigen Sie Ihre Entwicklung mit digitaler Präzision und mechanischer Belastbarkeit. 

Für präzise und belastbare Tests

Prüflinge & Infrastruktur im Überblick

Typische Prüflinge:

Unsere Prüfstände decken die ganze Bandbreite moderner Antriebssysteme ab: 

  • Automatik- und Schaltgetriebe
  • Radsätze & Achskomponenten
  • Kardan- und Gelenkwellen
  • E-Maschinen als Last- oder Antriebseinheit
  • Kupplungs- & Dämpfungssysteme

Technische Infrastruktur:

Für präzise Analysen setzen wir auf vielseitige Prüfumgebungen: 

  • Modulare Prüfstände für manuelle & automatisierte Tests
  • Verbrennungs- oder E-Maschine als Lastquelle
  • Klimatisierte Prüfzellen (–70 °C bis +240 °C)
  • Hochauflösende Datenerfassung (CAN, analog, digital)
  • Inhouse-Werkstatt für Prototypen & Sonderaufbauten
  • Analyseplattform für Schädigung & Applikationsparameter

Vorteile

Holistische Systemerprobung

Reale Testbedingungen

Maßgeschneiderte Tests & Analysen

Alles aus einer Hand

Antriebseinheiten

Gesamtsysteme realitätsnah testen >

Weiterlesen

Baugruppen & Komponenten

Einzelkomponenten mechanisch, elektrisch und hydraulisch absichern >

Weiterlesen

Kupplungs- & Bremssysteme

Reibpaarungen und Stellmechanik im funktionalen Zusammenspiel >

Weiterlesen

Bauteilbefundung, -diagnose & -optimierung

Fehlerursachen früh erkennen und gezielt beheben >

Weiterlesen

Getriebe & Antriebsstränge im Kontext des Powertrain Testings

Mehr als nur Zahnräder

Getriebe- und Antriebsstrangtests sind Teil unseres umfassenden Powertrain-Portfolios. Wir kombinieren mechanische, elektrische und thermische Prüfungen zu einem Gesamtsystemtest – für valide Ergebnisse von der Komponente bis zur kompletten Antriebseinheit.

Gesamtes Powertrain Testing Portfolio entdecken

Innovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.

Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.

Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.