1D-Simulation für effiziente Entwicklung 

Systeme verstehen. Risiken vermeiden.

Mit 1D-Simulation analysieren wir physikalische Systeme schnell und effizient – thermisch, elektrisch oder regelungstechnisch. So lassen sich Varianten vergleichen, Szenarien absichern und Produkte frühzeitig optimieren – bei minimalem Rechenaufwand und hoher Aussagekraft. 

Physikalische Systeme in Echtzeit erfassen

Mit 1D-Simulation zu effizienten, robusten und wirtschaftlichen Lösungen

Die 1D-Simulation ermöglicht die schnelle und effiziente Analyse physikalischer Systeme – von Thermomanagement über elektrische Bordnetze bis hin zur Regelungstechnik. Durch die Kombination aus detaillierter Modellierung, geringer Rechenzeit und hoher Aussagekraft lassen sich Varianten vergleichen, Szenarien untersuchen und Systeme frühzeitig optimieren. PTS-Prüftechnik bietet Ihnen maßgeschneiderte Simulationsmodelle, die reale Bedingungen abbilden und Entwicklungskosten senken.

Unsere Simulationslösungen im Überblick

Basierend auf 3D-CAD-Daten oder hydraulisch-thermischen Funktionsplänen modellieren wir komplette Kühlkreisläufe, inklusive Druckverluste, Massenströme, Temperaturverläufe und Energieflüsse. Das ermöglicht fundierte Entscheidungen bei Auslegung, Dimensionierung und Optimierung thermischer Systeme – z. B. in Fahrzeugen, bei Leistungselektronik oder im Maschinenbau. 

Unsere Simulationen bilden elektrische Komponenten wie Leitungen, Sicherungen, Relais oder Wechselrichter virtuell ab. So lassen sich Bordnetze unter realen Betriebsbedingungen analysieren und für statische wie dynamische Szenarien auslegen – etwa bei Spannungseinbrüchen, Lastspitzen oder Fehlerfällen. Wir unterstützen Sie gezielt bei der Entwicklung robuster, energieeffizienter und normgerechter elektrischer Systeme. 

Wir modellieren und simulieren Steuerungs- und Regelungssysteme in Verbindung mit physikalischen Anlagenmodellen zur ganzheitlichen Analyse mechatronischer Systeme. Mit Hilfe von 1D-Simulationsmethoden lassen sich digitale und analoge Regelalgorithmen, logische Abläufe sowie Sensor- und Aktorkonzepte virtuell abbilden und in Echtzeit mit der zugehörigen Mechanik, Elektrik oder Thermik koppeln. Dadurch lassen sich Regelverhalten, Systemstabilität und Reaktionsverhalten frühzeitig optimieren – z. B. für PID-, Zustands- oder modellbasierte Regler. 

Digitale Modelle für komplexe Systeme und reale Herausforderungen

Anwendungsfelder im Überblick

Ob Fahrzeugtechnik, Elektronik oder Energiesysteme – unsere Modelle helfen, Systeme realitätsnah zu verstehen und Entwicklungsprozesse schneller, präziser und kosteneffizienter zu gestalten.

  • Fahrzeugtechnik: Thermik, Bordnetz, Steuerung 
  • Leistungselektronik: Kühlkonzepte, Lastprofile 
  • Industrieautomation: Prozessregelung, Energieflüsse 
  • Energietechnik: Speicher- und Verteilnetze  Maschinenbau: Fluidik, Pumpen, Ventile 

Flexibel im Entwicklungsprozess 

Unsere 1D-Modelle lassen sich flexibel in Ihre Entwicklungsphasen integrieren – von der Vorauslegung über die Variantenoptimierung bis zur seriennahen Absicherung. Dabei ermöglichen sie eine fundierte Systembewertung bei minimalem Rechenaufwand – auch in Kombination mit Versuch und Test. 

Vorteile

Schnelle & belastbare Ergebnisse

Vom Bauteil bis zum Gesamtsystem

Nahtlose Verbindung von Simulation & Test

Alles aus einer Hand

CFD-Multiphysik

Strömung, Wärme, Partikel, Struktur simulieren >

Weiterlesen

FEM-Simulation

Mechanische Belastungen und Festigkeit berechnen >

Weiterlesen

Batteriezellen

Performance- und Lebensdauertests >

Weiterlesen

Kühlkreislaufentwicklung

Optimale Wärmeabfuhr und Systemstabilität >

Weiterlesen

1D-Simulation als Teil unserer Simulationswelt 

Modelle, die Systeme verständlich machen.

Die 1D-Simulation ist ein zentraler Baustein unserer Simulationsleistungen. Sie ergänzt CFD-, FEM-Methoden und Guss-Simulation und schafft Transparenz in frühen Entwicklungsphasen – schnell, effizient und praxisnah. Gemeinsam mit den anderen Simulationsschwerpunkten bildet sie die Grundlage für eine ganzheitliche digitale Absicherung. 

Gesamtes Simulation Portfolio entdecken

Innovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.

Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.

Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.