Sicherheit und Leistung im Test

Präzise Tests für Hochvolt-Systeme

Hochvolt-Batteriesysteme müssen unter verschiedensten Bedingungen zuverlässig arbeiten. Wir prüfen Ihre Systeme praxisnah mit realen Lastprofilen – für maximale Sicherheit, Performance und Lebensdauer.

Validierung kompletter Batteriespeicher

Systemtests für jede Größe und Komplexität

PTS-Prüftechnik testet Lithium-Ionen-Batteriesysteme unabhängig von Größe, Spannungslage oder Komplexität. Ob Prototyp, Vorserie oder Serienprodukt – wir begleiten Sie flexibel durch den gesamten Testprozess. Unsere Prüfstände und Klimakammern sind dafür ausgelegt, elektrische, thermische und softwareseitige Funktionen zuverlässig und reproduzierbar zu validieren. Entwicklungsbegleitend führen wir auch Sicherheits- und Funktionsprüfungen an den Systemen durch. Durch KI-basierte Messdatenauswertung gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für sichere und effiziente Batteriesysteme.

Leistungsspektrum für Batteriesysteme

Technische Möglichkeiten im Überblick

  • Stromstärken: ± 3.000 A – von niedrigen Lade-/Entladeströmen bis zu Hochlasttests
  • Spannung: 0–1.200 V – für alle gängigen Hochvoltspeicher
  • Temperaturbereich: –40 °C bis +100 °C – Simulation extremer Umgebungsbedingungen
  • Packvarianten: Prüfung aller Bauformen, Zellchemien und Kühlkonzepte

Bei Bedarf lassen sich auch anspruchsvollere Testanforderungen realisieren.

  • Mehrfachbelegung: Paralleles Testen mehrerer Prüflinge
  • BMS-Integration: Validierung von Softwarefunktionen, Derating-Strategien und Sicherheitsabschaltungen
  • Thermomanagement-Validierung: Belastungstests für Kühl- und Heizsysteme

Vorteile

Höchste Messgenauigkeit

Schnelle Reaktionszeiten

Maximale Sicherheit

Alles aus einer Hand

Batteriemodule

Validierung einzelner Module >

Weiterlesen

Bauteilbefundung, -diagnose & -optimierung

Schadensanalyse und Reparatur >

Weiterlesen

Thermomanagement

Prüfung von Kühl- und Heizsystemen unter Last >

Weiterlesen

Engineering

Konstruktion & Prototyping von Batteriestrukturen >

Weiterlesen

Batteriesysteme als Schlüssel zu Reichweite und Zuverlässigkeit

Systemtests für maximale Performance im Einsatz

Batteriesystemtests sind nur ein Teil unseres umfassenden Portfolios im Battery Testing. Wir prüfen Zellen, Module und komplette Systeme – ergänzt durch Engineering-Services, Zusatzleistungen und Bauteilbefundungen. Unter realistischen Bedingungen sichern wir Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit – von der Entwicklung bis zur Serienfreigabe.

Gesamtes Battery Testing Portfolio entdecken

Innovative Entwicklung für zukunftsfähige Antriebssysteme. Wir verbinden technisches Know-how mit praxisnaher Umsetzung.

Virtuelle Tests für präzise und effiziente Lösungen. So optimieren wir Systeme bereits in der frühen Entwicklungsphase.

Umfassende Prüfverfahren für maximale Sicherheit und Performance. Wir testen unter realen Bedingungen für verlässliche Ergebnisse.